Erfolge feiern, Teamgeist stärken – Verleihung der Bobrink Rakete und der BMW Awards

Ein besonderes Highlight unserer jährlichen Auftaktveranstaltung ist die Verleihung der „Bobrink Rakete“ – unseres Wanderpokals für herausragende Teamleistungen. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement und den Erfolg einer Filiale, die sich im Rahmen unseres internen Wettbewerbs besonders hervorgetan hat. Ziel des jährlich vergebenen Pokals ist es, den Teamgeist zu fördern und gemeinsame Erfolge sichtbar zu machen. Grundlage der Bewertung sind unter anderem die Verkaufszahlen von Neu- und Gebrauchtwagen, der Umsatz in den Bereichen Teile und Zubehör, die Qualität der Serviceleistungen sowie die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden. Die Filiale mit dem besten Gesamtergebnis erhält die „Bobrink Rakete“ als Zeichen besonderer Wertschätzung – und darf den Pokal für ein Jahr ihr Eigen nennen.

Die Bobrink Rakete geht in diesem Jahr an unsere Motorrad-Abteilung in Bremerhaven-Nord. Mit ihren herausragenden Leistungen im Jahr 2024 konnte sich das Team diesen besonderen Pokal sichern. Die Trophäe hat nun für ein Jahr ihren Ehrenplatz in der Vitrine der Filiale gefunden.

Doch das war nicht der einzige Grund zur Freude: Die Bobrink Gruppe wurde zudem gleich zweifach von der BMW AG ausgezeichnet – mit dem BMW Award in der Kategorie „Best in Digitalisierung“ sowie dem Proactive Care Award 2024 für exzellente Leistungen in der Auftragsverarbeitung.

Ein weiterer Höhepunkt der Jahresauftaktveranstaltung war die offizielle Begrüßung unserer neuen Kolleg*innen: Mit dem Autohaus Brinkmann wächst die Bobrink Gruppe um zwei weitere Standorte.

Diesen besonderen Anlass feierten die Mitarbeiter*innen der gesamten Gruppe ausgelassen – mit gutem Essen, Musik und bester Stimmung in der Lankenauer Höft in Bremen.


Verleihung der Bobrink Rakete und des BMW Awards 2023

 

Auch in diesem Jahr konnte Geschäftsführer Manfred de Vries feierlich Auszeichnungen den Teams aus den Filialen der Bobrink Gruppe überreichen. Die Bobrink Rakete, angeknüpft an einem jährlichen Incentive, wurde für die beste Teamleistung an die Filiale Bremerhaven-Süd überreicht. Stellvertretend für die Filiale nahm Thomas Pilgram, Gesamtverkaufsleiter BMW und MINI der Bobrink Gruppe, entgegen. Mit dem Gewinn des Wanderpokals geht ein Budget für eine gemeinsame Feier für die Mitarbeiter am Standort einher.

BMW Deutschland verleiht BMW Awards für die beste Leistung

Nicht nur intern konnte die Bobrink Gruppe Erfolge verzeichnen: BMW Deutschland zeichnete unsere Filialen für ihre tollen Leistungen aus.

Wir freuen uns über den 1. Platz in der Kategorie “Best in Digitalisierung”, über den 2. Platz als “Bester Unternehmer” sowie über den 3. Platz des Pro Active Care Awards in der Kategorie “Umsatz”


Auszeichnung für die beste Teamleistung 2022

 

Für die Stärkung des Teamgeistes an den einzelnen Standorten hat sich die Geschäftsleitung der Bobrink Gruppe 2020 ein internes Incentive überlegt, welches fortlaufend die beste prozentuale Entwicklung der Filialen im Vergleich zum Vorjahr misst und damit die beste Teamleistung kürt. Berücksichtigt werden neben dem Verkauf von Neuwagen und Gebrauchtautos, die Bereiche Teile und Zubehör, Service und die Kundenzufriedenheit. Das Team mit den besten Ergebnissen erhält im Anschluss an die Jahresauswertung zum Ausdruck der Wertschätzung die sogenannte „Bobrink Rakete“ als Wanderpokal für ein Jahr.

Bobrink Rakete 2022 geht an die Filiale Bremen-Horn

Die Bobrink Rakete wandert in ihrem zweiten Jahr in die Filiale Carstream Bremen-Horn. Das Hyundai Autohaus feiert damit die beste Teamleistung, die 2022 in der Bobrink Gruppe erreicht wurde. Der Wanderpokal hat in einer Vitrine im Eingangsbereich der Filiale einen repräsentativen Platz gefunden. Mit dem Wanderpokal ging auch ein Preisgeld für eine gemeinsame Feier des Standortes einher.

Neben den BMW Awards 2022 wurde die Bobrink Rakete auf der Jahresauftaktveranstaltung, einer internen Mitarbeiterfeier für die gesamte Bobrink Gruppe, feierlich an den Hyundai Brand Manager Andreas Schmidt, stellvertretend für alle Mitarbeiter*innen der Filiale, überreicht.


BMW Awards: BMW Deutschland zeichnet beste Handelspartner 2022 aus

 

Auszeichnung für exzellente Leistungen

BMW Deutschland zeichnet die besten Handelspartner des vergangenen Jahres mit den BMW Awards aus. Diese prämieren exzellente Leistungen der deutschen Handelsorganisation in insgesamt vier Kategorien (Electric, Kundenorientierung, Digitalisierung, Luxury) und drei Größenclustern (S, M, L), so dass es zwölf Erstplatzierte gibt. Die Verleihung fand bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit dem Verband deutscher BMW Vertragshändler (VDB) in München statt. Gastgeber Stefan Teuchert, Leiter BMW Group Markt Deutschland, betont: „Wir haben 2022 im deutschen Vertrieb ein sehr gutes Ergebnis geliefert. In Deutschland wurden im Gesamtjahr 252.087 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI zugelassen und besonders unsere vollelektrischen Modelle stellen neue Bestmarken auf. Diese Leistung in einem schwierigen, hoch volatilen Umfeld verdanken wir unserer starken Handelsorganisation und unseren Niederlassungen.“

Bobrink gewinnt Award für beste Kundenorientierung

Bei der Verleihung der BMW Awards geht es einerseits um Wertschätzung der BMW Group gegenüber den deutschen BMW Unternehmern und Niederlassungen. Anderseits sind sie Beleg für die konsequente Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit und ein Premiumverkaufserlebnis, die die BMW Group als Unternehmensziele auf oberster Ebene festgeschrieben hat. 

Umso mehr können wir uns als Bobrink Gruppe über den Award "Kundenorientierung" freuen, den wir im Größencluster L verbuchen durften. Manfred de Vries, Geschäftsführer der Bobrink Gruppe, nahm den Preis entgegen: „Dieser Award wird für die meisten NPS-Fürsprecher und eine hohe Kundenzufriedenheit gewährt. Das ist ein Gesamtergebnis der Gruppe und damit direkt den einzelnen Teams zuzurechnen. Wir werden diesen Award dem Team mit dem besten Einzelergebnis zum Verbleib in der Filiale übergeben.“

Best in Luxury - Bobrink freut sich über weiteren Award

Die BMW Awards 2022 wurden von den Laudatoren Pieter Nota (Mitglied des Vorstands der BMW AG, Kunde, Marken, Vertrieb), Bernhard Kuhnt (Leiter Region Europa), Thomas Grupp (Leiter Kundensupport Markt Deutschland), Dieter Ehlert (Leiter Verkauf Gebrauchte Automobile Markt Deutschland), Tim Beltermann (Leiter Vertrieb an Endkunden Markt Deutschland), Uwe Holzer (Leiter Vertrieb an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden Markt Deutschland), Sven Straub (Leiter Finanzen Markt Deutschland), Christian Brandl (Leiter MINI Deutschland), Jenny Treiber-Ruckenbrod (Leiterin Marketing BMW Markt Deutschland) übergeben.

In der Kategorie Luxury durfte sich Bobrink erneut über den 1. Preis in der Betriebsgröße L freuen: „Der Luxury Award wird an die Händlergruppe vergeben, die die teuersten und luxuriösesten Fahrzeuge verkauft hat. Hier ist es uns gelungen, im Durchschnitt die teuersten Fahrzeuge, insbesondere BMW M und BMW X Modelle, innerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu veräußern. Diesen Erfolg verdanken wir den besonderen Fähigkeiten unserer Verkaufsteams! Auch dieser Award wird in die Filiale vergeben, die die teuersten Fahrzeuge im Jahr 2022 im Durchschnitt verkauft hat und wird dort verbleiben.“

BMW Awards 2022 - Ein Resümee der Geschäftsführung

Die deutsche Handelsorganisation zählt 123 Unternehmer mit 450 Betrieben. Hinzu kommen die 34 Betriebe der BMW Niederlassungen (Stand Dezember 2022). Ein wettbewerbsstarkes Umfeld, in dem sich die Bobrink Gruppe 2022 in zwei Kategorien in besonderem Maße bewies.

Manfred de Vries resümiert: "Wir sind sehr stolz auf diese großartigen Ergebnisse und Auszeichnungen. Wir wussten zwar schon, dass wir mit unseren Teams ein gutes Jahr 2022 in vielen Einzeldisziplinen hingelegt haben, hatten aber in keinster Weise auf irgendwelche Auszeichnungen und Ehrungen spekuliert. Die Awards sind die höchste Auszeichnungen von BMW. Ich durfte sie in zwei Kategorien in Empfang nehmen. Sie stehen jedoch insbesondere für die von unseren Mitarbeiter*innen erbrachten Leistungen im Jahr 2022 für besondere Anerkennung. Dafür gebührt ihnen unser Dank, unser Respekt."

 

Die Gewinner der Kategorie Best in Kundenorientierung:

Bobrink & Co. GmbH (L Cluster), Bremen
Karlstadt Hubauer GmbH (M Cluster), Landshut
Autohaus Köhler GmbH (S Cluster), Karlstadt 

Die Gewinner der Kategorie Best in Luxury: 

Bobrink & Co. GmbH (L Cluster), Bremen
Nefzger GmbH & Co. KG (M Cluster), Berlin
Uwe Ratzel GmbH & Co. KG (S Cluster), Linkenheim-Hochstetten